Neuer Peugeot 508: ab sofort bestellbar

  • Am 03. Juli 2018 ist Bestelleröffnung des neuen Peugeot 508
  • Sportliche Limousine mit neuester Motorentechnologie und neuesten Fahrerassistenzsystemen
  • Hochwertiger Innenraum und überarbeitete Version des Peugeot i-Cockpit®

Im März 2018 wurde der neue Peugeot 508 in Genf erstmals öffentlich vorgestellt, ab sofort ist die sportliche Mittelklasse Coupé-Limousine deutschlandweit bei allen Peugeot Händlern und Niederlassungen bestellbar. Mit markantem Design, modernsten Fahrerassistenzsystemen wie Night Vision und effizienten Euro 6d-TEMP-Motoren setzt das jüngste Modell der Löwenfamilie neue Maßstäbe. Der neue Peugeot 508 ist zu einem Einstiegspreis ab 31.250 Euro erhältlich. Die ersten Auslieferungen erfolgen im Herbst 2018.
„Der neue Peugeot 508 wird das Flaggschiff für die Marke Peugeot. Seine Ausstrahlung, sein Charakter und seine Fahreigenschaften sprechen für sich. Ab Herbst 2018 wird er beim Händler stehen. Für alle diejenigen, die als erste den neuen Peugeot 508 fahren wollen, kann er ab sofort bestellt werden,“ so Steffen Raschig, Geschäftsführer von Peugeot Deutschland.

Sportliches Design, hochwertige Ausstattung

Das neue, dynamisch konstruierte Design des Peugeot 508 überzeugt mit einer flachen Motorhaube und einem schlanken Kühlergrill samt integriertem Löwen-Logo. Mit nur 1,40 Metern ist die Coupé-Limousine sechs Zentimeter niedriger als ihr Vorgänger. Basierend auf der Ausstattungslinie Active ist der neue Peugeot 508 außerdem in den höheren Ausstattungen Allure und GT erhältlich. Im Innenraum des neuen Peugeot 508 kommen hochwertige Materialien wie Nappa-Leder, Seidenmatt-Chrom, Klavierlack und Echtholz zum Einsatz.

Überarbeitetes Peugeot i-Cockpit® und effiziente Motoren

Mit dem neuen Peugeot 508 wurde auch das Peugeot i-Cockpit® überarbeitet: das kompakte Lenkrad, der 8 bzw. 10-Zoll-HD-Touchscreen und das Kombiinstrument mit 12,3 Zoll hochauflösender Digitalanzeige sind noch feiner aufeinander abgestimmt. Das Peugeot i-Cockpit® umfasst alle Informationen, die der Fahrer während der Fahrt direkt in seinem Blickfeld benötigt. Der in der Mittelkonsole angebrachte HD-Touchscreen bietet dem Fahrer unter anderem komfortablen Zugriff auf Radio, Klimaanlage, Navigationssystem und der Funktion Mirror Screen.

Sicherheit und Komfort werden bei Peugeot groß geschrieben. Das Ausstattungsangebot umfasst fortschrittliche Technologien wie unter anderem das moderne Nachtsichtsystem Night Vision, den Müdigkeitswarner, den automatischen Geschwindigkeitsregler ACC mit Stop&Go-Funktion oder den Toterwinkelassistenten.

Neben den modernen Fahrerassistenzsystemen sorgt auch das neue Achtgang-Automatikgetriebe EAT8 für ein komfortables Fahrgefühl. Es ermöglicht schnellere und geschmeidigere Gangwechsel, die sich bis zu sieben Prozent auf die Kraftstoffersparnis auswirken. Auch die im neuen Peugeot 508 verwendeten PureTech-Benzin- oder BlueHDi-Dieselmotoren sorgen für einen geringeren Verbrauch und niedrigere Emissionen. Alle Motoren erfüllen bereits die strengere Euro 6d-TEMP-Norm, die ab dem 1. September 2019 in Kraft tritt. AK

Weitere Informationen und den Konfigurator zum neuen Peugeot 508 finden Sie unter https://www.peugeot.de/neuer-peugeot-508-limousine.html.

Ab sofort erfüllen alle PEUGEOT-Motoren strenge Abgasnorm Euro 6d-TEMP

  • Ab Juli 2018 sind alle Personenfahrzeuge mit Diesel- und Benzinmotoren (außer der Peugeot 108) ausschließlich mit Euro 6d-TEMP-Motorisierungen erhältlich
  • Neue Modelle 508 und Rifter ab Herbst erfüllen ebenfalls die strenge Abgasnorm Euro 6d-TEMP
  • Neueste Filter- und Katalysator-Technologien für umweltschonende und gleichzeitig leistungsstarke PureTech-Benzinmotoren und BlueHDi-Dieselmotoren
  • Diesel-Sorglos-Garantie gibt Leasing-Kunden von Peugeot zusätzliche Sicherheit

Peugeot bleibt Vorreiter bei Motoren mit bestmöglicher Umwelteffizienz: Ab sofort erfüllen alle Personenfahrzeuge von Peugeot mit Dieselmotoren die strenge Abgasnorm Euro 6d-TEMP, die ab 1. September 2019 für alle Fahrzeuge gilt. Dasselbe gilt für sämtliche Personenfahrzeuge mit Benzinmotoren, mit Ausnahme des Modells 108, der die Abgasnorm Euro 6c erfüllt, die ab dem 1. September 2018 für alle Fahrzeuge verpflichtend wird. Die Zielsetzung von Peugeot, bis 2020 die CO2-Emissionen auf 91 g/km zu senken, liegt deutlich unter der europäischen Vorgabe von 95 g/km. Hierfür entwickelt Peugeot die fortschrittlichen BlueHDi-Dieselmotoren und die PureTech-Benzinmotoren sowie die Partikelfilter und SCR-Technologien stetig weiter.
Steffen Raschig, Geschäftsführer von Peugeot Deutschland: „Die Groupe PSA bot als erstes Unternehmen eine Motorentechnologie mit der aktuell strengsten Abgasnorm Euro 6d-TEMP an. Und erneut sind wir Vorreiter: Bereits jetzt sind alle Diesel- und Benzinmotoren für unsere PKW – außer der Peugeot 108 – mit dieser Technologie bestellbar. Dazu bieten wir Transparenz in der Kommunikation mit unter realen Bedingungen getesteten Verbrauchswerten und wir geben Sicherheit mit der Diesel-Sorglos-Garantie von Peugeot. Unsere Kunden können sich in Zeiten von Fahrverboten und Abgasskandalen auf Peugeot verlassen.“

BlueHDi-Technologie: Innovative Kombination mehrerer Verfahren

Bereits im Dezember 2017 erfüllte der Peugeot 308 BlueHDi als erstes verfügbares Automodell auf dem deutschen Markt die Abgasnorm Euro 6d-TEMP.1 Seit 2. Juli 2018 halten alle Personenfahrzeuge von Peugeot mit Dieselmotoren die strenge Norm ein. Die BlueHDi-Technologie beruht auf der innovativen Kombination von gleich drei Verfahren zur Abgasreinigung. Der effiziente Partikelfilter FAP beseitigt bis zu 99,9 Prozent der Feinstaubemissionen. Die selektive katalytische Reduktion (SCR) reduziert den Ausstoß von Stickoxiden um 90 Prozent. Die Gase Kohlenwasserstoff und Kohlenmonoxid verwandelt der Oxidationskatalysator in Wasser und Kohlendioxid. Der Stickoxid-Ausstoß bewegt sich damit auf dem Niveau von Benzinmotoren, der Ausstoß von Kohlendioxid liegt im Vergleich sogar um 15 Prozent darunter. Gleichzeitig verbraucht der BlueHDi-Motor circa 20 Prozent weniger Kraftstoff als ein Benzinmotor.

Preisgekrönte PureTech-Motoren

Die neuen Dreizylinder-PureTech-Motoren sind nicht nur leichter und kompakter als die vorherigen Vierzylindermotoren. Peugeot optimierte die Verbrennung, reduzierte die Reibung und steigerte damit die Effizienz der Motoren. Der neue Partikelfilter mit passiver Regeneration verringert den Partikelausstoß mit einer Reinigungseffizienz von über 75 Prozent. Insgesamt senken sich durch die neue Motorentechnologie der Verbrauch und die CO2-Emissionen gegenüber den Motoren der Vorgängergeneration um bis zu 25 Prozent. Die Folge: Das Engine Technology International Magazine zeichnete den 1,2 l Dreizylinder-PureTech-Benzinmotor von Peugeot 2018 zum vierten Mal in Folge in der Kategorie 1,0 – 1,4 l als „Engine of the Year“ aus.2

Eine umfassende Garantie

Dank der neuesten Motorentechnologie der Peugeot BlueHDi-Dieselmotoren müssen sich Kunden der Löwenmarke keine Sorgen um Dieselfahrverbote machen. Wer einen Leasing-Vertrag für einen Peugeot Diesel 308, 2008, 3008, 5008 oder neuen 508 sowie Rifter mit einer Euro 6-Norm-Motorisierung bis zum 30. September 2018 abschließt, fährt entspannt: Im Falle eines Diesel-Fahrverbotes in deutschen Innenstädten, mit einer ununterbrochenen Laufzeit länger als 30 Tage, kann das Fahrzeug beim Peugeot-Händler ohne zusätzliche Kosten in ein Peugeot-Modell zum Beispiel mit Benzinmotor umgetauscht werden. AK

Weitere Informationen zu den neuesten Motorentechnologien finden Sie unter: https://www.peugeot.de/modernste-benzin-und-dieselmotoren-von-peugeot.html.

1 Auto Bild, Heft Nr. 52, 29. Dezember 2017
2 http://www.ukimediaevents.com/engineoftheyear/results.php?id=85

Der neue Peugeot 508

  • Sportlich-elegantes Design der neuen Mittelklasse Coupé-Limousine Peugeot 508
  • Drei Ausstattungslinien: Active, Allure und GT
  • Modernste Fahrerassistenzsysteme wie Nachtsichtfunktion Night Vision
  • Geringerer Kraftstoffverbrauch durch Achtgang-Automatikgetriebe EAT8 und effiziente Euro 6d-TEMP-Diesel- und Benzinmotoren

Im Oktober 2018 kommt das neueste Modell der Löwenmarke auf die Straße: die sportliche Limousine Peugeot 508. Mit einem markant-eleganten Design, der jüngsten Version des Peugeot i-Cockpits® sowie neuesten Fahrerassistenzsystemen und Euro 6d-TEMP-Motoren setzt der Peugeot 508 neue Maßstäbe im Segment der Mittelklassefahrzeuge und zahlt damit auf die Höherpositionierung der Marke ein.

„Auf unser neues Modell, den Peugeot 508, sind wir sehr stolz“, sagt Steffen Raschig, Geschäftsführer von Peugeot Deutschland. „Er bietet alles, was ein anspruchsvolles Coupé verlangt – und noch mehr. Mit einer komplett neuen Optik, modernsten Fahrerassistenzsystemen wie Night Vision und dem hochwertigen Peugeot i-Cockpit® haben wir das Verständnis einer Limousine völlig neu definiert.“

Die Karosserie: sportlich, flach und markant

Die aufwendig konstruierte Motorhaube verleiht dem neuen Peugeot 508 eine sportliche Ausstrahlung. Der schlanke Kühlergrill ist im Rennflaggenmuster designt. Mittig platziert und somit gut sichtbar, findet sich darauf das Löwenemblem der Marke Peugeot. Direkt darüber ziert das Logo „508“ die Motorhaube des Wagens. Ausdrucksstarke Full-LED-Scheinwerfer verleihen der Frontpartie ein exklusives Aussehen. Die schmalen Tagfahrlichter mit scharfem Blick rahmen die Frontpartie elegant ein. Eine klare und markante Linienführung unterstreicht das dynamische Profil der Karosserie. Mit knapp 1,40 Metern Höhe ist sie besonders flach designt und damit sechs Zentimeter niedriger als ihr Vorgänger. Die Länge von 4,75 Metern unterstreicht den kompakten Auftritt der Coupé-Limousine. Schmale Glasflächen, die im gesamten Fahrzeug zum Einsatz kommen, fügen sich gekonnt in die schlanke Silhouette des Peugeot 508 und in die rahmenlosen Türen ein. Für ein offenes und noch größeres Raumgefühl sorgt das Panorama-Glasschiebedach mit elektrischer Jalousie.

Das Heck ist mit einer horizontalen, schwarz-glänzenden Blende ausdruckstark designt. Dreidimensionale Full-LED-Rückleuchten sind darin vom Profil über die gesamte Breite integriert. Die Lichtstärke der LED-Rückleuchten passt sich während der Fahrt automatisch an aktuelle Lichtverhältnisse an. Dabei leuchten sie in Form der für Peugeot typischen drei Krallen. Die Heckklappe des Peugeot 508 vereint Stil und Funktion und bietet leichten Zugang zum Gepäckraum mit einem Gesamtvolumen von 487 Litern. Auf eine Dachantenne oberhalb der Karosserie wurde bewusst verzichtet.

Der Innenraum: elegant, luxuriös und komfortabel 

Nicht nur die Karosserie überzeugt mit Sportlichkeit und klaren Linien, auch im Innenraum des Peugeot 508 findet der Fahrer höchste Ausstattungen, modernste Technik und qualitativ hochwertige Materialien: Vollnarbiges oder „Nappa“-Leder, Seidenmatt-Chrom, Klavierlack, Alcantara und Echtholz tragen zum eleganten Ambiente bei. Für erstklassige Klangerlebnisse vertraut die Löwenmarke auf das Premium-HiFi-Audiosystem des französischen Akustikspezialisten Focal®.

Der ergonomische Fahrersitz, ab der Ausstattungslinie Allure zusätzlich der Beifahrersitz, überzeugt durch beste Eigenschaften und bietet so auf jeder Strecke höchsten Komfort. Er wurde bereits mit dem AGR-Gütesiegel („Aktion für Gesunder Rücken“) ausgezeichnet. Durch zahlreiche Optionen, wie höhenverstellbare Kopfstützen und Sitze oder der Memory-Funktion in Verbindung mit dem Leder-Paket, kann der Fahrer den Sitz optimal an seine Bedürfnisse anpassen. Die elektrische Sitzverstellung in Länge und Neigung ist ab der Ausstattungsversion Allure serienmäßig. Auf Wunsch sind die Vordersitze zusätzlich mit pneumatischer Acht-Punkt-Massagefunktion und fünf verschiedenen Einstellungen erhältlich.

An den Seiten und im Innenraum finden sich viele Ablagen, die Platz für die wichtigsten Dinge während der Fahrt bieten. Zahlreiche Anschlüsse, darunter 2 USB-Anschlüsse in der Version Active und 4 USB-Anschlüsse in den Versionen Allure und GT, ein AUX-Eingang in der Armlehne sowie zwei 12V-Steckdosen, darunter eine im Kofferraum, sorgen für beste Vernetzung.

Modernste Technik vereint im Peugeot i-Cockpit®

Im Innenraum der Limousine Peugeot 508 fällt der Blick des Fahrers auf das hochwertige Armaturenbrett und somit auf die jüngste Evolution des Peugeot i-Cockpit®. Seit seiner Markteinführung 2012 im Peugeot 208 hat sich das Peugeot i-Cockpit® mit den neuen Modellen der Marke weiterentwickelt. Die jüngste Version besteht aus: einem kompakten Lenkrad, einem Kombiinstrument mit 12,3 Zoll hochauflösender Digitalanzeige und einem großen 10-Zoll-HD-Touchscreen (ab Niveau Allure; bei Niveau Active 8-Zoll-Touchscreen).

Das personalisierbare, digitale Kombiinstrument mit sechs verschiedenen Einstellungen ist über dem Lenkrad im Blickfeld des Fahrers angebracht. Es umfasst sämtliche Informationen, die der Fahrer während der Fahrt benötigt, inklusive der Nachtsichtfunktion Night Vision.

Der Touchscreen ist zentral im Armaturenbrett integriert. In der Ausstattungslinie Active wird der Touchscreen in einer 8-Zoll-Ausführung angeboten, ab der Ausstattungslinie Allure in einer 10-Zoll-HD-Ausführung. Sieben Kippschalter, sogenannte „Toggle Switches“ sind in der Mitte des Armaturenbretts angeordnet. Sie ermöglichen den direkten Zugang zu den Komfortfunktionen: Radio, Klimaanlage, Navigation, Fahrzeugparameter, Telefon und zu den mobilen Applikationen. Während der Fahrt erlaubt es etwa die Anwendung Mirror Screen, Funktionen des Smartphones auf dem Fahrzeugtouchscreen oder über die Sprachsteuerung zu nutzen. Die Funktion ist mit Mirror Link®, Android Auto™ und Apple Carplay™ kompatibel.

Der Schalthebel für das elektrisch gesteuerte Achtgang-Automatikgetriebe EAT8 ist stilvoll in der Mittelkonsole angeordnet. In Kombination mit den Schaltwippen am Lenkrad trägt es zum Fahrkomfort bei. Sein Design hebt den modernen Auftritt des Cockpits zusätzlich hervor.

In den Ausstattungsversionen Allure und GT ist zudem das i-Cockpit® Amplify erhältlich. Zwei zusätzliche Einstellungen „Boost“ und „Relax“ wirken hierbei auf die Fahrdynamik.

LED-Beleuchtungen am Armaturenbrett, an der Mittelkonsole, an den Türverkleidungen und an dem Getränkehalter sorgen für ein stimmungsvolles Ambiente. Ebenfalls möglich sind die Regelung der Intensität der Ambientebeleuchtung und der Anzeigefarbe im Kombiinstrument sowie die Regelung der Sound- und Klangparameter.

Modernste Fahrerassistenzsysteme für eine sichere Fahrt 

Um den Komfort und die Sicherheit während der Fahrt zu verbessern, bietet der Peugeot 508 eine Reihe von modernen Fahrerassistenzsystemen der jüngsten Generation an:

  • Einzigartig im Segment: das Nachtsichtsystem Night Vision
  • Active Safety Brake der jüngsten Generation (erkennt Fahrzeuge, Fußgänger und Fahrradfahrer, tags wie nachts, bis 140 km/h)
  • Kollisionswarner
  • Aktiver Spurhalteassistent
  • Müdigkeitswarner
  • Fernlichtassistent
  • Verkehrsschilderkennung mit Darstellung der Geschwindigkeitsempfehlung im Kombiinstrument
  • Erweiterte Erkennung von Verkehrsschildern (Stoppschild und Durchfahrtsverbot)
  • Automatischer Geschwindigkeitsregler ACC mit Stop&Go-Funktion (in Verbindung mit dem Achtgang-Automatikgetriebe EAT8) inklusive Spurhalteassistent
  • Toterwinkelassistent

Erstmalig in einem Peugeot Modell wird das Nachtsichtsystem Night Vision angeboten. Es erkennt dank einer Infrarot-Kamera Lebewesen, die sich nachts oder bei eingeschränkter Sicht in einer Entfernung von bis zu 200-250 Metern im Bereich vor dem Fahrzeug befinden. Der Fahrer sieht im Display des Kombiinstruments die Umgebung vor dem Fahrzeug.

Im Stadtverkehr profitiert der Fahrer zudem von Assistenzsystemen wie der Rückfahrkamera mit 360°-Umgebungsansicht oder dem Full Park Assist der jüngsten Generation (in Verbindung mit dem Achtgang-Automatikgetriebe EAT8). Das System führt den Einpark- und Ausparkvorgang automatisch durch und steuert dabei die Lenkung, das Beschleunigen und das Bremsen.

Euro 6d-TEMP-Motoren: effizient und leistungsstark

Um eine Senkung der CO2-Emissionen zu erzielen, haben die Ingenieure von Peugeot sämtliche Bereiche optimiert: Fahrzeugarchitektur, Karosserievolumen, Abmessungen, Gewicht, Aerodynamik und Antriebe.

Als Benzin- und Dieselversion mit Euro 6d-TEMP-Motorisierung weist der neue Peugeot 508 CO2-Emissionen auf, die „Best in Class“ sind. Die Werte wurden mit dem neuen realitätsnahen Zyklus zur Verbrauchermittlung WLTP ermittelt.

Zwei Benzinvarianten mit 1.598 ccm Hubraum werden angeboten:

  • 1,6 l PureTech 180 Stop&Start EAT8*
  • 1,6 l PureTech 225 Stop&Start EAT8* (nur bei der GT-Version)

Vier Dieselvarianten mit 1.499 ccm bzw. 1.997 ccm Hubraum sind erhältlich:

  • 1,5 l BlueHDi 130 Sto&Start* mit Sechsgangschaltgetriebe;
  • 1,5 l BlueHDi 130 Stop&Start EAT8*
  • 2,0 l BlueHDi 160 Stop&Start EAT8* (nur bei der Allure-Version)
  • 2,0 l BlueHDi 180 Stop&Start EAT8* (nur bei der GT-Version)

Intensives Fahrvergnügen

Das Fahrvergnügen ist in der Bauweise des neuen PEUGEOT 508 verankert. Er verfügt über die neuesten Technologien und das gebündelte Know-how der Groupe PSA:

Die EMP2-Plattform ermöglicht eine Gewichtseinsparung von 70 Kilogramm verglichen mit der Vorgängergeneration. Dies kommt dem Verbrauch, der passiven Sicherheit und den Fahrleistungen zugute. Die neue Technik des Strukturklebens bewirkt zudem eine höhere Karosseriesteifigkeit und längere Widerstandsfähigkeit.

Die Mehrlenker-Hinterachse wird an eine variable, gesteuerte Federungsdämpfung gekoppelt – Active Suspension Control (serienmäßig für GT-Version und sämtliche Benzinmotoren, optional für 2,0 l Dieselmotoren).

Bei jedem Motor wird die Steuerung an die Straßenlage angepasst. Die Lenkung mit elektrischer Unterstützung wurde abgestimmt, um in allen Fahrsituationen die beste Mischung aus sanftem Ansprechverhalten und straffer Rückmeldung sowie einer idealen Wendigkeit zu bieten. Das neue Achtgang-Automatikgetriebe EAT8 überzeugt durch einen besonders geschmeidigen Gangwechsel. Seine moderne, zuverlässige Technologie ermöglicht einen verbesserten Kraftstoffverbrauch. Dieser kann im Vergleich zum EAT6 um bis zu sieben Prozent verringert werden.

Französische Produktion

Der neue Peugeot 508 wird im Werk in Mulhouse in Frankreich produziert. Die französischen Standorte Trémery und Douvrin liefern sämtliche Antriebe. Der neue Peugeot 508 erhält zur Markteinführung das Herkunftszeichen „Origine France Garantie“.

Der neue Peugeot 508 wurde erstmals auf dem Genfer Automobilsalon im März 2018 vorgestellt. Die Markteinführung in Deutschland findet ab Oktober 2018 statt.

3 Fragen an Pascal Delabarre, Direktor Projekt neuer Peugeot 508:

Könnten Sie technische Herausforderungen nennen, die Sie in der Entwicklung dieses Fahrzeugs meistern mussten?

„Es gab viele! Wir haben zum Beispiel die Karosserieelemente mit der Technik des Strukturklebens zusammengebaut. Die Technik, die von manchen Premiumherstellern angewandt wird, erhöht die Karosseriesteifigkeit und verbessert die Schalldämmung. Wir haben auch systematisch auf jedes überflüssige Pfund verzichtet mit dem Ergebnis, dass wir im Durchschnitt 70 Kilogramm Gewicht reduzieren konnten. Das war eine große Herausforderung, denn gleichzeitig haben wir einige schwerere Ausstattungselemente eingeführt, wie die elektrische Heckklappe oder rahmenlose Türen! Dies erforderte radikale Lösungen wie Warmumformung, Haube und vordere Kotflügel aus Aluminium, Heckklappe aus Thermoplast. Schließlich stand im Mittelpunkt der Entwicklung der vorderen Fahrgastzelle die Integration der neuen Generation des Peugeot i-Cockpits® nach den Vorgaben der Ergonomie-Spezialisten.“

Wie gelingt es Ihnen, mit rahmenlosen Türen eine gute Schalldämmung zu gewährleisten?

„Vom Projektbeginn an haben wir mit den besten, führenden Zulieferern gearbeitet; wie Saargummi für die Dichtungen oder Inteva für die Fensterheber; Zulieferer, die bei den deutschen Premium-Herstellern über eine echte Expertise verfügen. Unsere verbesserte Karosseriestruktur sorgt auch für höhere Steifigkeit, also für weniger Druck auf Türen und Glasflächen. Schließlich haben wir Scheiben eingebaut, die einen Millimeter dicker sind als Standardscheiben.“

Was behalten Sie von diesem Projekt im Gedächtnis?

„Die tägliche Passion, auf allen Gebieten, in allen Teams, höchste Qualität zu gewährleisten. Ob Funktionsqualität, Qualitätsanmutung oder Nutzungsqualität: Es lag uns am Herzen, alle zu involvieren, auch die Zulieferer, um unsere Ziele zu erreichen. Heute präsentieren wir ein tadelloses Fahrzeug, das auch Jahre nach der Markteinführung ein solches bleiben wird.“ – AK

Peugeot präsentiert Diesel-Sorglos-Garantie – Ablösefreier Fahrzeugwechsel bei Diesel-Fahrverboten in der Innenstadt

  • Peugeot verbindet modernste Umwelttechnik mit einer Sorglos-Garantie für Kunden
  • Bei Innenstadt-Fahrverbot: ablösefreier Wechsel auf PureTech-Benzinmotoren möglich bei  Peugeot Neu- & Vorführwagen Leasing über die PSA Bank Deutschland
  • Betrifft alle neuen Diesel-Modelle des Peugeot 308, 2008, 3008 und 5008 mit Einstufung Euro 6 und Euro 6d-Temp

Die Peugeot Diesel-Sorglos-Garantie bringt ein Stück Sicherheit in den Alltag zurück. Denn wer einen Leasing-Vertrag für einen Peugeot Diesel 308, 2008, 3008 oder 5008 mit einer Euro 6-Norm-Motorisierung abschließt, fährt entspannt: Im Falle eines Diesel-Fahrverbotes in deutschen Innenstädten kann das Fahrzeug beim Händler ohne zusätzliche Kosten zurückgegeben werden. Voraussetzung ist, dass der Kunde über die PSA Bank Deutschland einen neuen Leasing- oder Finanzierungsvertrag für ein anderes Peugeot Modell abschließt.

Steffen Raschig, Geschäftsführer Peugeot Deutschland GmbH: „Kunden, die einen Peugeot fahren, sollen darauf vertrauen können, dass sie mit ihrem Auto überall hinfahren können – auch in die deutschen Innenstädte. Sie sollen wissen, dass sie mit einem Peugeot Mobilität und gleichzeitig Zuverlässigkeit und Sicherheit erwerben, wie sie nur durch modernste Umwelttechnik und einzigartige Transparenz ohne versteckte Kosten möglich ist.“

Die Diesel-Sorglos-Garantie

Die Diesel-Sorglos-Garantie von Peugeot greift im Falle eines Diesel-Fahrverbots in deutschen Innenstädten und garantiert einen ablösefreien Fahrzeugwechsel von einem Peugeot Diesel Euro 6-Modell auf einen Peugeot mit PureTech-Benzinmotor durch den Peugeot Händler. Sie gilt für private und gewerbliche Kunden mit Leasing-Vertrag für die Peugeot Modelle 308, 2008, 3008 und 5008 mit Diesel-Motorisierung Euro 6d-TEMP bzw. Euro 6. Die genauen Bedingungen sind online unter www.peugeot.de/diesel-sorglos-garantie abrufbar.

Peugeot ist Vorreiter bei Euro-6d-Temp-Motoren 

Kunden von Peugeot können beruhigt in die Zukunft blicken, denn die Löwenmarke ist ein absoluter Vorreiter, was die Einführung von Euro 6d-TEMP-Motoren betrifft.*

Seit November 2017 bietet Peugeot für die Modelle 208 und 308, und seit Dezember für den 3008 und 5008 fünf Motorisierungen an, die die Euro 6d-TEMP erfüllen, darunter drei Diesel- und zwei Benzinmotoren. Weitere Modelle werden in 2018 noch auf den Markt gebracht.

Ständige Verbesserungen zur Senkung der Emissionen

Die Groupe PSA, zu der die Löwenmarke gehört, weist seit dem Jahr 2000 zahlreiche Neuerungen auf, um den Verbrauch und die Emissionen der Fahrzeuge zu senken. Meilensteine sind unter anderem der FAP Rußpartikelfilter (eliminiert 99,9 Prozent der Rußpartikel), die PureTech-Benzimotoren und die BlueHDi-Dieselmotoren mit selektiver katalytischer Reduktion (SCR) zur effizienten Reduktion (bis zu 90 Prozent) der NOx-Gase. 2017 wurde der von der Groupe PSA entwickelte Dreizylinder-PureTech-Turbomotor im dritten Jahr in Folge zum „Engine of the Year“ gewählt. Dank modernster Technologie kann er einen um 18 Prozent reduzierten Kraftstsoffverbrauch und CO2-Ausstoß gegenüber den Vierzylinder-Benzinmotoren der Vorgängergeneration vorweisen. Der Konzern arbeitet kontinuierlich mit neuesten Technologien an der Reduzierung der CO2-Emissionen seiner aktuellen Modelle. Bis 2020 möchte er seine Emissionen auf 91 g CO2/km senken und liegt mit dieser Zielsetzung deutlich unter der europäischen Vorgabe von 95 g CO2/km.

Transparenz bei der Messung von Verbrauchswerten

Um für mehr Transparenz zu sorgen, hat die Groupe PSA beschlossen, Verbrauchsdaten ihrer Modelle unter realen Bedingungen zu testen. Zu diesem Zweck wurde mit der Nichtregierungsorganisation „Transport & Environment“ ein Messprotokoll entwickelt, welches einem typischen Fahrverhalten enstpricht. Die Messungen erfolgen auf öffentlichen Straßen und unter realen Bedingungen. Basierend auf dem Projekt „Real Driving Emissions“ (RDE) der Europäischen Union, wurden die Verbrauchswerte mit einem tragbaren Emissionsmessgerät  gemessen, das im Fahrzeug installiert wurde. Aktuell lässt die Groupe PSA so die realen NOx-Emissionen ermitteln und wird diese in naher Zukunft veröffentlichen.

Weiterführende Informationen zum Engagement der Groupe PSA bei Umwelt und Mobilität finden Sie unter http://www.peugeot.de/news/sauber-sicher-transparent.html in der Broschüre Sauber Sicher Transparent. AK

*ADAC Autokatalog https://www.adac.de/infotestrat/umwelt-und innovation/abgas/modelle_mit_euro_6d_temp/default.aspx

Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für Peugeot 208: 4,81 – 3,02;3
CO​2-Emissionen in g/km kombiniert: 1091 – 792;3

Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für Peugeot 2008: 5,21;5 – 3,52;3 
CO​2-Emissionen in g/km kombiniert: 1201;5 – 902;3

Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für Peugeot 308: 5,71 – 3,51;2 
CO​2-Emissionen in g/km kombiniert: 1321 – 931;2

Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für Peugeot 3008: 6,03;4 – 4,11;2
CO​2-Emissionen in g/km kombiniert: 1363;4 – 1081;2

Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für Peugeot 5008: 6,13;4 – 4,11;2
CO​2-Emissionen in g/km kombiniert: 1403;4– 1071;2 

1 Werte wurden nach der neu eingeführten Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP) und nach dem Real Driving Emission (RDE)-Verfahren im praktischen Fahrbetrieb ermittelt. Bei den Angaben handelt es sich um WLTP-Messwerte.
2 Werte wurden mit rollwiderstandsoptimierten Reifen ermittelt.
3 Angaben wurden gemäß amtlichem Messverfahren EG 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt.
4 Werte wurden mit M+S-Reifen i. V. m. dem optionalen Grip-Control-Paket ermittelt.
Werte wurden mit 16″-Reifeninkl. Grip-Control-Paket ermittelt.

Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren.